Zusammenfassung meines Konzeptes
_edited.png)
Tiere
Den Umgang mit Tieren zu lernen ist sehr wichtig da Kinder doch am Anfang noch sehr grob motorisch sind und es erst verstehen müssen, dass es z.B. der Katze weh tut, wenn man ihr am Schwanz zieht. Dieses Verständnis den Kindern zu lehren und noch viel mehr, ist sehr wichtig für die kindliche Entwicklung.
Ernährung
Ich biete den Kindern abwechslungsreiche, gesunde und schweinfreie Mahlzeiten an.
Durch gemeinsames Zubereiten möchte ich den Kindern Lust und Freude am gesunden Essen vermitteln. Daher versuche ich regelmäßig mit den Kindern zu kochen und kleinere Sachen vorzubereiten, was natürlich altersgerecht gestaltet wird.
So lernen Sie schon früh den richtigen Umgang mit Lebensmitteln und stärken gleichzeitig ihre kognitive Entwicklung der Sinne und Motorik.
Hygiene
Danach werde ich natürlich dafür sorgen, dass Ihr Kind seine nasse Kleidung wechselt (daher sorgen sie bitte immer dafür, dass Ihr Kind genügend Wechselkleidung bei mir hat und auch dem Wetter entsprechend gekleidet bei mir abgegeben wird).
Spielen
Freies Spielen ist sehr wichtig für die Kindliche Entwicklung damit es seine Fantasie frei ausleben kann.
Kinder können sich eigenständig entwickeln Sie brauchen dafür kein vorgefertigtes Spielzeug manchmal kann eine Kastanie eine Murmel sein oder ein Ei was gerade in der Küche gekocht wird um diese Fantasie der Kinder anzuregen werden wir viel draußen in der Natur verbringen ob es in unserem Garten ist oder im nahegelegenen Waldstück.

Bildung
Die Natur hat so viel faszinierende Fassetten. Alle diese mit den Kindern zu erkunden und ihnen darüber etwas „bei zu bringen“ ist eine Aufgabe, die ich mit viel Liebe und Geduld in den Tagesablauf mit einbringe.
Schlaf
Die Kinder haben bei mir einen separaten Schlafraum, wo sie gemeinsam ihren Mittagsschlaf machen können. Dieser wird in der Regel 2h sein. Der Mittagsschlaf ist sehr wichtig, um das erlebte vom Tag zu verarbeiten und um neue Energie für den restlichen Tag zu tanken.
Der Schlafraum ist wie eine Liegelandschaft gestaltet, da ich das Gruppengefühl stärken will und damit jedes Kind selbständig aufstehen kann ohne hinter Gittern zu stehen und zu warten das ich es heraushole.
Jedes Kind hat aus Hygienischen Gründen seine eigene Matratze sowie Bett und Schlafsachen.